ClickCease

BrandSimpli

Allgemeine
Geschäftsbedingungen

der BrandSimpli GmbH für das Angebot brandsimpli.com

Download der AGB als PDF herunterladen.

Adobe PDF Reader kostenlos herunterladen:

Get Adobe Reader

§1. Allgemeines

1.1 Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Erbringung von Internetdienstleistungen, insbesondere Online-Marketing- und Reputationsdienstleistungen, Suchmaschinenoptimierung- und Suchmaschinenmarketing, Online Public Relations, Content-Marketing, Marketing-Analysen, Gutachten sowie Beratungsaufträge des Internetportals brandsimpli.com durch die BrandSimpli GmbH, Fürstenrieder Straße 279a, 81377 München (im Folgenden „BrandSimpli“ genannt). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der BrandSimpli GmbH und ihrem Auftraggeber.

1.2 Grundlage aller zwischen BrandSimpli und dem Auftraggeber bestehenden Verträge und Vereinbarungen sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende AGB des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil.

1.3 Sofern sich brandsimpli.com zur Erbringung von Dienstleistungen Dritter bedient, werden diese nicht Vertragspartner des Auftraggebers.

1.4 BrandSimpli ist berechtigt, die von diesem Vertrag erfassten Leistungen ganz oder teilweise durch Dritte ausführen zu lassen.

1.5 Bei der Erbringung von Dienstleistungen ist BrandSimpli nicht verpflichtet, die Dienstleistungen selbst zu erbringen. Sie ist berechtigt, für die Erbringung der Dienstleistung oder Teile der Dienstleistung Subunternehmer zu beauftragen.

1.6 BrandSimpli wird die vertragsgegenständlichen Leistungen gemäß den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung und unter Berücksichtigung des zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses anerkannten Standes der einschlägigen Wissenschaft und Technik sowie nach bestem Wissen und Gewissen erbringen.

1.7 BrandSimpli wird ihre vertraglichen Dienstleistungen durch ausreichend qualifizierte, beziehungsweise geschulte Mitarbeiter oder Dritte erbringen lassen und dafür Sorge tragen, dass eine entsprechende Anzahl von solchen Mitarbeitern bzw. Dritten zur Verfügung steht, damit eine termingerechte Leistung erfolgt.

§2. Vertragsgegenstand

2.1 Vertragsgegenstand ist die Erbringung und Vergütung von dienstvertraglichen Leistungen im Folgenden „Leistungen“ oder „Dienstleistungen“. Die von BrandSimpli unter diesen Bedingungen zu erbringenden Dienstleistungen sind in der Leistungsbeschreibung detailliert und abschließend aufgeführt. Die Leistungsbeschreibung ist Gegenstand dieses Vertrages. Die Projekt- und Erfolgsverantwortung liegt beim Auftraggeber.

2.2 Der Leistungsumfang des Vertrages bezieht sich immer nur auf die schriftlich fixierte Leistung laut Auftrag und Leistungsbeschreibung. Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden werden nicht Bestandteil des jeweiligen Auftrages.

§3. Zustandekommen des Vertrages

3.1 Mit der Versendung eines Bestell- beziehungsweise Auftragsformulars als E-Signatur, per Post oder als E-Mail durch den Auftraggeber und der Annahme eines Auftrages durch BrandSimpli (mittels einer Auftragsbestätigung in Textform per E-Mail oder in Schriftform) kommt ein Vertrag über die Nutzung der jeweils beschriebenen Dienstleistung und/oder die Aktivierung eines Tarifes / Abonnements / Dienstleistungspaketes zustande. Der Auftraggeber erklärt mit der Abgabe der Bestellung ausdrücklich, dass er das 18. Lebensjahr bereits vollendet hat und voll geschäftsfähig ist. Bei Firmen erklärt der Bestellende, dass er handlungs- und vertragsbevollmächtigt ist.

3.2 BrandSimpli hat das Ziel, den Datenschutz und die Privatsphäre des Auftraggebers im Internet, sowie die persönliche und geschäftliche Web-Reputation zu schützen, zu verbessern, zu optimieren, zu überwachen und zu analysieren. Zudem verfolgt BrandSimpli das Ziel, die Sichtbarkeit und das Ranking der Kundenwebseiten in Suchmaschinen zu verbessern (Suchmaschinenoptimierung) und die Markenbekanntheit zu fördern und zu verbessern (Online-PR).
Hierfür werden auf der Webseite www.BrandSimpli.com kostenpflichtige Dienstleistungen und Tarife/Dienstleistungspakete angeboten.

3.3 De-Indexierung/Löschbemühung: BrandSimpli bemüht sich um Entfernung/Löschung/De-Indexierung bzw. Veränderung oder Editierung der vom Auftraggeber übermittelten Einträge oder Bewertungen durch Kontaktaufnahme mit den zuvor ermittelten Seitenverantwortlichen/Suchmaschinenbetreibern, sowie ggf. Hosting-Providern. Mit der Beauftragung zum Bemühen um Entfernung oder Änderung erteilt der Auftraggeber BrandSimpli ausdrücklich und abschließend die Einwilligung, gegenüber dem Urheber des Inhalts und/oder dem Betreiber der vom Auftraggeber übermittelten Quellseite (URL), sowie bei dem Suchmaschinenbetreiber Google Inc. mit Hauptsitz in den USA auf die Löschung oder Änderung durch automatisierte, technische oder mediative/kommunikative Mittel hinzuwirken. Rechtliche Leistungen erfolgen durch BrandSimpli selbst nicht. Da BrandSimpli die Inhalte nicht selbst durch technische Maßnahmen entfernt, sondern den Betreiber/Seitenverantwortlichen/Hosting-Provider/Suchmaschinenanbieter lediglich zur Entfernung oder Änderung anregt, kann eine Entfernung nicht sichergestellt, bzw. garantiert werden. Eine mögliche Entfernung/Änderung liegt letztlich ausschließlich im Einflussbereich des Webseitenbetreibers sowie Suchmaschinenbetreibers. Eine Erfolgsgarantie für durchgeführte Dienstleistungen besteht ausdrücklich nicht. BrandSimpli sichert keine bestimmten Ergebnisse zu.

3.3.1 BrandSimpli prüft grundsätzlich nicht den Inhalt einer Bewertung. Bei Dienstleistungen mit Bezug auf existierende negative Bewertungen, mit Ausnahme von Response Management, Bewertungsmanagement- oder Marketing, beschränkt sie die nicht-technische Dienstleistung konkret auf die Weiterleitung und Meldung einer Beschwerde an das Bewertungsportal als reine Botenleistung, mit dem Ziel die Echtheit der Bewertung sowie standardmäßig den tatsächlichen Kundenkontakt oder nicht, überprüfen zu lassen. Das Bewertungsportal leitet sodann ggf. im eigenen Ermessen das Prüfverfahren ein und entscheidet im eigenen Ermessen über die Löschung einer Bewertung. Etwaige Prüfungen erfolgen durch den jeweiligen Anbieter. BrandSimpli ist dazu berechtigt, Automatisierungen einzusetzen. Bei Unternehmensprofillöschungen beschränkt sie die Dienstleistungen auf technische Anpassungen. Der/die Auftraggeber/in ist sich darüber bewusst, dass durch BrandSimpli keine Rechtsdienstleistung- oder Rechtsberatung erfolgt.

3.4 BrandSimpli bietet als spezialisierte Agentur für Online Reputation Management und Suchmaschinenmarketing keine Rechtsdienstleistungen oder gar eine Rechtsberatung an. Die Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, Ihre Online-Reputation ganzheitlich zu verbessern und zu optimieren. Dies bedeutet auch, dass sog. Streisandeffekte durch Vermeidung jeglicher Eskalation möglichst vermieden werden. BrandSimpli leitet ausschließlich das Prüfverfahren, ohne inhaltliche Prüfung der zu beanstandeten Bewertung oder dem jeweiligen Seiteninhalt, bei den jeweiligen Plattformen/Betreibern ein, welche anhand der vorgegebenen Plattform-Richtlinien und/oder im eigenen Ermessen über die Löschung/Änderung einer Bewertung oder eines Inhaltes oder (Suchmaschinen) – Eintrages entscheiden. Sollten Sie an einer Rechtsberatung interessiert sein oder gar weitere juristische Möglichkeiten in Betracht ziehen, so wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

3.5 BrandSimpli wird vom Auftraggeber ausdrücklich dazu befugt, zwischen dem Auftraggeber und dem (mutmaßlich) zuständigen Autor/Webseitenbetreiber/Hosting- und Suchmaschinenbetreiber zu vermitteln (Mediation).

3.6 Der Auftraggeber hat optional die Möglichkeit, bei Aufträgen Zusatzoptionen auszuwählen. Diese Zusatzleistungen sind aufpreispflichtig. Die Kosten und enthaltenen Dienstleistungen hierfür sind dem jeweils aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Bei Auftraggebern mit fortlaufenden Dienstleistungspaketen (im Folgenden auch „Laufzeitverträge“ „Reputationstarif“ oder „Reputationspaket“ genannt) können durch Inanspruchnahme von Zusatzoptionen zusätzliche Kosten entstehen. Die einzelnen und vollständigen Leistungen sind den Leistungsverzeichnis auf www.brandsimpli.com zu entnehmen.

3.7 Digitale Online-Visitenkarte/Landingpages: BrandSimpli bietet an, den Online-Ruf des Auftraggebers mittels einer Online-Visitenkarte (kleine Webseite oder Landingpage) oder einer klassischen Webseite (CMS WordPress) zu verbessern und zu schützen. Hierfür gestaltet BrandSimpli dem Auftraggeber im Rahmen der Leistungsvereinbarungen genannte Internetpräsenzen. Die gewünschten Inhalte müssen BrandSimpli vom Auftraggeber bereitgestellt gestellt werden. BrandSimpli behält es sich vor, Material / Inhalte abzulehnen, vor allem wenn es sich um rassistische, mutmaßlich illegale oder pornographische Inhalte handelt. Das Hosting kann auf einem beliebigen Server des Auftraggebers erfolgen, oder entgeltpflichtig auf Servern der BrandSimpli. Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass die rechtlichen Angaben und Pflichtangaben korrekt und vollständig sind. Der Auftraggeber übernimmt für die Inhalte alleinige Verantwortung und stellt BrandSimpli von den Ansprüchen Dritter frei. BrandSimpli nimmt Änderungen und Anpassungen auf Wunsch des Auftraggebers schnellstmöglich vor. BrandSimpli ist darum bemüht, eventuelle Ausfallzeiten der Online-Präsenzen so gering wie möglich, kann diese allerdings nicht ausschließen.

3.8 Reputationsanalyse: BrandSimpli bietet Auftraggebern eine Recherche/Datensuche zu frei wählbaren Begriffen, zum Beispiel Vor- und Nachnamen, Firmen- und Markennamen sowie Grafiken in öffentlich zugänglichen Quellen im Internet an. Hierbei dürfen ausschließlich Begriffe verwendet werden, zu denen ein direkter, eigener Bezug besteht (z.B. keine fremde Personen- oder Firmennamen). Daneben führt BrandSimpli Image-Analysen zur Bewertung des aktuellen Online-Images in Form einer schriftlichen Ist- Situationsbewertung durch. Persönliche Daten, Grafiken oder Markennamen Dritter dürfen nicht verwendet werden. Aufgrund der Masse des Internets kann unter Umständen nicht jeder Eintrag aufgefunden und protokolliert >werden. BrandSimpli nutzt verschiedene Datenquellen für Keywords sowie Grafiken und ist auf eine möglichst vollständige Indexierung angewiesen. Es kann deshalb nicht garantiert werden, dass jedes Ergebnis erfasst oder aufgelistet wird. Möglicherweise negative Einträge können durch BrandSimpli im eigenen Ermessensbereich vormarkiert werden. Bei der „Profil-Analyse“ erfolgt eine Analyse und Bewertung von Bewertungsportalen- und Profilen auf Basis bestehender Bewertungen, sowie von dazugehörigen Accounts.

3.9 Bei der Inanspruchnahme von Reputationstarifen/Reputationspaketen kann der Auftraggeber sich monatlich per E-Mail informieren lassen, sofern verdächtige Einträge nach Einschätzung und eigenem Ermessen von BrandSimpli, aufgefunden werden. BrandSimpli übernimmt keine Gewähr dafür, alle Einträge zu erfassen und dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Analysen des Online-Images stellen eine unverbindliche Bewertung des Ist-Zustandes nach Ansicht von BrandSimpli dar. Die Ergebnisse können unter Umständen von anderen Bewertungen und Analysen abweichen und basieren auf dem Zeitpunkt der Durchführung. Dieser Zeitpunkt wird protokolliert.

3.10 Strategische Reputationsmaßnahmen einschließlich Krisenkommunikation, Online-PR und kontinuierlichen Tarifleistungen: BrandSimpli bemüht sich um die Verbesserung und den Aufbau der Online-Reputation sowie Verdrängung negativer oder unerwünschter Online-Einträge bei Suchmaschinen im Internet durch Erstellung, Optimierung und Verbreitung positiver (u.a. vom Auftraggeber bereitgestellter) Inhalte. Ferner werden Dienstleistungen mit dem Ziel erbracht, das Online-Image des Auftraggebers im Internet aufzubauen. BrandSimpli nimmt dabei Veröffentlichungen im Namen und im Auftrag des Auftraggebers im Internet vor und nutzt auch SEO-typische Marketingmaßnahmen. Der Auftraggeber hat darauf zu achten, BrandSimpli ausschließlich im Internet verfügbares und nicht mit Rechten Dritter belastetes Material zu übermitteln und das Material einschließlich aller Inhalte und Grafiken sorgfältig auf Aktualität, Rechtssicherheit und internationale Urheberschutzvorgaben zu prüfen. Der Auftraggeber übernimmt für die Inhalte alleinige Verantwortung und stellt BrandSimpli von den Ansprüchen Dritter frei. Eine rechtliche Prüfung der Inhalte findet durch BrandSimpli nicht statt. Des Weiteren ist BrandSimpli dazu berechtigt, die Erstellung, Verbreitung/Veröffentlichung, Optimierung und/oder Verarbeitung von Inhalten nach eigenem Ermessen abzulehnen, insbesondere bei Verdacht auf anstößige, pornographische oder illegale Inhalte.

3.11 Da BrandSimpli die Inhalte nicht selbst durch technische Maßnahmen verdrängt, kann eine erfolgreiche Verdrängung) der unerwünschten Inhalte nicht sichergestellt, bzw. garantiert werden. Eine mögliche Verdrängung liegt ausschließlich im Einflussbereich des Suchmaschinenbetreibers. BrandSimpli berechnet die Dienstleistung(en) auch im Falle eines etwaigen Nichterfolges. Eine Erfolgsgarantie für durchgeführte Dienstleistungen besteht ausdrücklich nicht.

3.12 Zum Zweck reputationsfördernder Maßnahmen behält sich BrandSimpli vor, sämtliche Materialien wie Bilder, Fotos, Texte und Videos, etc., die bereits vom Auftraggeber veröffentlicht wurden, eigenständig und ohne Rücksprache mit dem Auftraggeber, zu modifizieren und im Rahmen der vereinbarungsgemäßen Maßnahmen ebenfalls ohne gesonderte Freigabe des Auftraggebers, zu verwenden.

3.13 In Abhängigkeit der Veröffentlichungsart (zum Beispiel Pressemitteilungen), kann ein Bezug zu BrandSimpli erkennbar sein. Bestimmte Reputationspakete bieten eine „White-Label-Lösung“ an.

3.14 Unter Umständen ist es erforderlich, dass BrandSimpli Zugänge, Benutzernamen und Passwörter übermittelt werden müssen, damit Optimierungstätigkeiten erfolgreich vorgenommen werden können (beispielsweise bestehende Social Media Accounts). BrandSimpli garantiert, diese Daten ausschließlich zum vereinbarten Zweck zu nutzen und geheim zu halten. Eine Löschung auf den Servern der BrandSimpli erfolgt unmittelbar, sobald die Maßnahme abgeschlossen ist, bzw. die Daten nicht mehr benötigt werden. BrandSimpli empfiehlt ausdrücklich, sensible Daten ausschließlich verschlüsselt zu übertragen. BrandSimpli übernimmt generell keine Gewähr oder Haftung bei Nutzung eines unsicheren Kommunikationsweges.

3.15 Wird der Content individuell durch Texter erstellt, wird vor der Nutzung/Veröffentlichung eine Freigabe des Auftraggebers eingeholt. Der Auftraggeber hat den Inhalt sorgfältig vor Freigabe zu prüfen. Reagiert der Auftraggeber auf die Freigabemitteilung per E-Mail nicht, gilt die Freigabe nach 7 Tagen automatisch als erteilt.

3.16 BrandSimpli ist dazu berechtigt, interne E-Mail-Adressen, Domains und Subdomains für den Auftraggeber anzulegen, um die vertragsgemäßen Leistungen erbringen zu können. Der Auftraggeber hat keinen Anspruch auf die persönliche Nutzung von internen PR-Mail-Adressen. Wünscht der Auftraggeber eine E-Mail- Adresse zur eigenen persönlichen Verwendung, kann BrandSimpli eine solche separat anlegen. Subdomains bleiben im Eigentum von BrandSimpli. Top-Level-Domains (.de, .org., .com) befinden sich im Besitz des Auftraggebers und können auf Wunsch jederzeit zu einem anderen Anbieter übertragen werden. Eine Verwaltung von Mail-Adressen, Subdomains sowie Domains erfolgt nur während eines bestehenden Vertrages mit BrandSimpli. Nach Auslaufen einer Domain oder Vertrages kann die Rückgabe an die zuständige Registrierungsstelle erfolgen. Hierdurch können dem Auftraggeber durch die Registrierungsstelle Kosten entstehen.

3.17 Der Auftraggeber ist für seine Einträge, Grafiken und Videos, die er durch BrandSimpli verbreitet, selbst verantwortlich.

3.18 Der Auftraggeber wird über die getroffenen Maßnahmen durch ein Protokoll (Intervall höchstens einmal monatlich) informiert. BrandSimpli übernimmt keine Haftung für etwaige Schadensansprüche, die durch die Veröffentlichung von Materialien, Content sowie Grafiken und Videos entstehen können.

3.19 Monitoring: BrandSimpli überwacht mittels Alert-Software das Internet auf Wunsch des Auftraggebers anhand vorgegebener Keywords / Begriffe. Bei neuen Ergebnissen findet ein manueller Filterprozess statt, bei Verdacht auf rufschädigende Ergebnisse wird der Auftraggeber per E-Mail oder telefonisch informiert, sofern etwaige verdächtige Einträge nach Einschätzung und eigenem Ermessen von BrandSimpli, aufgefunden werden. Für die Vollständigkeit übernimmt BrandSimpli keine Gewährleistung. Der Auftraggeber ist dazu verpflichtet, seine Einträge selbst regelmäßig zu überprüfen und Veränderungen unverzüglich mitzuteilen.

3.20 Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung/SEO, Internet-Werbung, SEM/SEA: BrandSimpli nutzt gängige und eigene entwickelte Verfahren, um Webseiten für Auftraggeber zu analysieren und zu optimieren. Die Durchführung von Optimierungsmaßnahmen erfolgt nach aktuellem Stand der Technik, sowie nach bestem Wissen und Gewissen. Der Erfolg, bzw. das Ergebnis ist von zahlreichen Faktoren abhängig, die durch BrandSimpli teilweise nicht beeinflusst werden können. BrandSimpli berechnet die Dienstleistung(en) auch im Falle eines etwaigen Nichterfolges, d.h., wenn gewünschte Rankings nicht erreicht werden können. Eine Erfolgsgarantie für durchgeführte Dienstleistungen besteht ausdrücklich nicht. BrandSimpli sichert keine bestimmten Ergebnisse zu. Dem Auftraggeber ist bewusst, dass sich die Platzierung innerhalb eines Suchmaschinendienstes ständig ändert, da die Platzierung ausschließlich im Ermessen des Suchmaschinenbetreibers (z.B. Google) liegt, und die Rankingfaktoren geändert werden können. Eine statische Platzierung (einer erreichten Platzierung), ist nicht geschuldet.

3.21 Bei Nutzung von Google Ads (früher Adwords) ist der Auftraggeber selbst dazu verpflichtet, für ausreichendes Guthaben seines Bank- und Ad-Kontos zu sorgen.

3.22 Hosting, Domainregistrierung- und Verwaltung: BrandSimpli stellt für Webseiten-Inhalte des Auftraggebers Online-Speicherplatz und E-Mail-Konten zur Verfügung. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass die Inhalte den gesetzlichen und rechtlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland entsprechen. Der Auftraggeber stellt sicher, dass seine Domain(s) und seine Inhalte weder gesetzliche Vorschriften noch Rechte Dritter verletzen.

3.23 Der Auftraggeber verpflichtet sich weiterhin, keine Domains oder Inhalte zum Abruf anzubieten, die extremistischer (insbesondere rechtsextremistischer) Natur sind oder pornographische, kommerziell erotische, gewalttätige, gewaltverherrlichende, rassistische, diskriminierende, jugendgefährdende oder volksverhetzende Inhalte darstellen, noch Domains oder Inhalte, die zu Straftaten aufrufen oder Anleitungen hierfür darstellen. Dies gilt auch, wenn solche Inhalte durch Hyperlinks oder sonstige Verbindungen, die der Auftraggeber auf Seiten Dritter setzt, zugänglich gemacht werden.

3.24 Die Nutzung der Dienste von BrandSimpli zur Verbreitung von Schadprogrammen oder missbräuchlich agierenden Botnetzen, zur Versendung von Spam-Nachrichten oder für Phishing, für Marken- und Urheberrechtsverletzungen, bzw. -piraterie, betrügerische oder irreführende Praktiken, Produktfälschung oder sonstige Verhaltensweisen, die gegen anwendbares Recht verstoßen, ist untersagt.

3.25 Top-Level-Domains können von BrandSimpli nur dann registriert werden, wenn diese verfügbar sind. Der Auftraggeber hat insbesondere Namens- und Markenrechte zu beachten. Mögliche Ausfälle von Servern und Domains können nicht ausgeschlossen werden. BrandSimpli übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte seiner Auftraggeber oder für unverschuldete Server-Ausfälle. Der Auftraggeber stellt BrandSimpli frei von Rechten Dritter.

3.26 BrandSimpli behält es sich vor, eine Ausweiskopie oder Gewerbeanmeldung des Auftraggebers vorlegen zu lassen, um den Datenschutz Dritter sicherzustellen und sich von der Identität des Auftraggebers zu überzeugen.

3.27 Tarif/Dienstleistungspaket: BrandSimpli bietet unterschiedliche Laufzeit-Tarife (Reputationstarife/Dienstleistungspakete) an. Bei den Paketen berechnet BrandSimpli dem Auftraggeber eine monatliche, fortlaufende Pauschalgebühr. Diese Pauschalgebühr ist auch dann fällig, wenn die einzelnen Leistungen vom Auftraggeber nicht genutzt werden und sind somit von einer aktiven Nutzung des Paketes unabhängig. Die Pakete können an eine Mindestvertragslaufzeit gebunden sein, welche sich den Vertragsmodalitäten entnehmen lässt. Der Auftraggeber ist selbst dafür verantwortlich, Paketleistungen durch Beauftragung und Inanspruchnahme zu nutzen (On-Demand). Durch BrandSimpli werden nur Leistungen ausgeführt, wenn diese vom Auftraggeber jeweils beauftragt werden (Ausnahme: Monitoring, Online-Visitenkarten, Domains oder ein bestehendes Konzept).

3.28 BrandSimpli bietet Auftraggebern Reputationspakete (Dienstleistungspaket) mit fortlaufenden, monatlichen Dienstleistungen an. Bei diesen wird ein monatliches, pauschales Entgelt vereinbart. Die Reputationspakete enthalten ein bestimmtes, zuvor vereinbartes Zeitkontingent. Sämtliche Leistungen und Maßnahmen basieren auf den vereinbarten Arbeitsstunden.

3.29 Die enthaltenen Paketleistungen können vom Auftraggeber nach Belieben und Bedarf während der gesamten Vertragslaufzeit frei genutzt (beauftragt) werden. Üblicherweise liegt ein vereinbartes Strategiekonzept zur Durchführung vor. BrandSimpli plant die Leistungen auf Basis des Konzeptes und führt diese selbstständig durch. Ist ein solches Konzept vereinbart, wird BrandSimpli das monatliche Zeitkontingent ausschöpfen. Zeitüberschreitungen, die nicht vom Auftraggeber beauftragt wurden, gehen zu Lasten von BrandSimpli.
Nicht genutzte Tarifleistungen verfallen ab Beginn des Folgemonates. Tarifleistungen haben eine Gültigkeit vom ersten bis zum letzten Tag einer Monatsperiode. Eine Übertragung des Zeitktongingents auf Folgemonate ist für bis zu 3 Monate möglich, nach Absprache (auf Antrag) mit BrandSimpli bis zu 6 Monate. Hiervon kann BrandSimpli im Einzelfall nach Rücksprache mit dem Auftraggeber jedoch individuell abweichen.

3.30 BrandSimpli erbringt selbst keinerlei Rechtsdienstleistungen- oder Rechtsvertretungen. Eine eventuelle Einschaltung eines Anwaltes erfolgt durch den Auftraggeber und ist nicht Bestandteil von BrandSimpli.

3.31 Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Schaden, der durch missbräuchliche Nutzung erfolgte, BrandSimpli zu erstatten.

3.32 BrandSimpli wird auf Wunsch des Auftraggebers mit Dritten – insbesondere Urhebern von unerwünschten Inhalten, Webseitenbetreibern und Hosting-Providern, auf deren Webseiten unerwünschte Inhalte stehen sowie weiteren Personen oder Firmen, die Kontrolle über Internetinhalte ausüben können, in Kontakt treten, um sich um eine Entfernung der vom Auftraggeber übermittelten Inhalte zu bemühen. BrandSimpli wird vom Auftraggeber ermächtigt, im Auftrag und im Namen des Auftraggebers gegenüber diesen Dritten aufzutreten. Der Auftraggeber ist sich daher bewusst, dass eine Kontaktaufnahme mit Dritten unter Umständen auch unerwünschte und unangenehme Folgen, insbesondere Gegenreaktionen und Kosten mit sich bringen kann.

3.33 BrandSimpli behält sich vor, Aufträge im Einzelfall abzulehnen. Für diesen Fall besteht kein Vergütungsanspruch gegenüber BrandSimpli. Bei Reputationspaketen wird der monatliche Pauschalpreis auch dann berechnet, wenn Aufträge im Einzelfall abgelehnt werden mussten (beispielsweise wegen inkorrekter Eingabe).

3.34 Der Auftraggeber hat grundsätzlich kein Recht auf kostenfreie Aushändigung der Ausgangsschreiben- und Nachweise. BrandSimpli berechnet dem Auftraggeber für die Anfertigung von Kopien, Auslagen, Bearbeitung und ggf. Versand eine Kostenpauschale, die dem Preisverzeichnis auf www.brandsimpli.com zu entnehmen ist. BrandSimpli archiviert Eingangs- und Ausgangsdokumente, sowie entsprechende Tätigkeitsnachweise in digitaler Form, soweit dies mit den Datenschutzvorschriften vereinbar ist.

§4. Laufzeit, Kündigung des Vertrages

4.1 Kündigung für gewerbliche Kunden

a) Laufzeitverträge verlängern sich stillschweigend automatisch um jeweils 12 Monate, wenn nicht innerhalb einer Frist von 2 Monaten zum Vertragsende wirksam gekündigt wurde. Falls keine Mindestvertragslaufzeit vereinbart wurde, ist die Laufzeit unbefristet und kann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Vertragsende gekündigt werden. Einmalige Dienstleistungen enden mit Erbringung der Dienstleistung. Vorzeitig kann der Vertrag in diesem Fall nur aus wichtigem Grund gekündigt werden.

b) Entgeltpflichtige Dienste können von beiden Parteien schriftlich oder per Textform mit Wirkung zum Ablauf des Zeitraums gekündigt werden, zu dem der Auftraggeber bereits eine Vorauszahlung geleistet hat. Mit Wirksamwerden der Kündigung wird der Zugang zu den Leistungen von BrandSimpli gesperrt.

c) Die Kündigung ist zu richten an: BrandSimpli GmbH, Fürstenrieder Straße 279a, 81377 München oder per Telefax an: +49(0)89 – 125037419 oder per E-Mail an: [email protected]. Der Auftraggeber hat hierbei seinen Nutzernamen, die Vertragsnummer und seine bei der Registrierung angegebene E- Mail-Adresse mitzuteilen. Eine Kündigung ist nicht formgebunden.

4.2 Kündigung für Verbraucher

a) Verbraucher können Verträge mit einer vereinbarten Laufzeit mit einer Frist von einem Monat zum Vertragsende kündigen. Falls keine Laufzeit vereinbart wurde, kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Vertragsende gekündigt werden. Einmalige Dienstleistungen enden mit Erbringung der Dienstleistung.

b) Verbraucher können den Vertrag schriftlich kündigen (BrandSimpli GmbH, Fürstenrieder Straße 279a, 81377 München), per E-Mail ([email protected]) sowie über einen Button „Vertrag kündigen“ in ihrem Kundenkonto, separat erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Kündigung per E-Mail.

c) Die Kündigung ist zu richten an: BrandSimpli GmbH, Fürstenrieder Straße 279a, 81377 München oder per Telefax an: +49(0)89 – 125037419 oder per E-Mail an: [email protected]. Zudem ist die Kündigung möglich über den Button „Vertrag kündigen“ in Ihrem Kundenkonto, separat erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Kündigung per E-Mail. Der Auftraggeber hat hierbei seine Vertragsnummer/Kundennummer und seine bei der Registrierung angegebene E- Mail-Adresse mitzuteilen. Eine Kündigung ist nicht formgebunden. 

4.3 Das Recht beider Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für brandsimpli.com ist insbesondere dann gegeben, wenn der Auftraggeber die ihm nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen obliegenden Pflichten erheblich verletzt oder wenn der Auftraggeber mit der Zahlung eines nicht unerheblichen Teils der Preise in Verzug gerät. Ein nicht unerheblicher Teil liegt in der Regel bei drei Monatsbeiträgen vor.

4.4 Verträge zu reputationsfördernden Maßnahmen, Online-Reputation Management, Online-Marketing einschließlich SEO/SEM/SEA sowie zur Betreuung von Projekten und Kampagnen, als auch Beratungen sind Dienstverträge. Es wird daher keine Gewährleistung für den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen übernommen.

§5. Leistungsmängel

5.1 Falls BrandSimpli die vom Vertrag erfassten Leistungen nicht vertragsgemäß oder fehlerhaft erbringt, so ist BrandSimpli berechtigt und verpflichtet, diese ohne Mehrkosten für den Auftraggeber innerhalb einer angemessenen Frist vertragsgemäß und fehlerfrei nach zu erbringen. Voraussetzung ist eine Rüge in Textform mit angemessener Nachfristsetzung des Auftraggebers, die unverzüglich zu erfolgen hat, jedoch spätestens 2 Wochen nach Kenntnis des Auftraggebers. Gelingt die vertragsgemäße und fehlerfreie Erbringung der von diesem Vertrag erfassten Leistungen auch innerhalb einer weiteren angemessenen Nacherbringungsfrist aus durch BrandSimpli zu vertretenen Gründen endgültig nicht, ist der Auftraggeber berechtigt, das Vertragsverhältnis zu kündigen.

§6. Widerrufsrecht für Verbraucher (Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung)

Widerrufsrecht

Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BrandSimpli GmbH, Fürstenrieder Straße 279a, 81377 Muenchen, Tel.: 089-125037410, Fax.: 089-125037419, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://brandsimpli.com/downloads/widerruf-brandsimpli.pdf elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vonuns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Für einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, der Sie zur Zahlung eines Preises verpflichtet, gilt: Das Widerrufsrecht erlischt (vorzeitig) auch mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn Sie vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch uns erlischt.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– BrandSimpli GmbH, Fürstenrieder Straße 279a, 81377 Muenchen, , E-Mail: [email protected]

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§7. Zahlungsbedingungen

7.1 Rechnungen werden von BrandSimpli dem Auftraggeber per E-Mail oder postalisch zugesandt.

7.2 Bei Zahlungszielüberschreitung ist BrandSimpli zur Berechnung banküblicher Zinsen berechtigt. Bei Zahlungsverzug werden sofort alle noch offenen Rechnungen fällig.

7.3 Der Auftragnehmer kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufforderung leistet. In jedem Fall des Zahlungsverzuges ist BrandSimpli berechtigt, 5% Verzugszinsen über dem Basiszinssatz geltend zu machen.

7.4 Der Auftraggeber hat für eine ausreichende Deckung seines Kontos zu sorgen. Rücklastschriften hat der Auftraggeber mit einer Schadenspauschale von EURO 15,00 € inkl. MwSt. zu vergüten, sofern er die Rücklastschrift zu vertreten hat. Beiden Parteien steht der Nachweis eines höheren oder geringeren Schadens frei.

7.5 Bei Auslandszahlungen hat der Auftraggeber eventuell anfallende Bankgebühren selbst zu tragen.

7.6 BrandSimpli behält es sich vor, Vorauskasse zu verlangen. Dies gilt insbesondere bei einem Auftragswert von über EURO 800 € brutto.

7.7 BrandSimpli ist berechtigt, bei Zahlungsverzug notwendige Auftraggeberdaten an einen privaten Inkassopartner oder Rechtsanwalt mit Sitz in Deutschland, der Schweiz oder Österreich zu übergeben, welcher mit dem Forderungsmanagement beauftragt werden kann.

7.8 Wegen Mängeln kann der Vertragspartner Zahlungen nur zu einem unter Berücksichtigung des Mangels verhältnismäßigen Teil zurückbehalten und nur, wenn der Mangel zweifelsfrei vorliegt.

7.9 Für den Fall, dass der Auftraggeber mit Zahlungen in Verzug gerät, ist BrandSimpli nach einer Ankündigung berechtigt, die weiteren Dienstleistungen unbeschadet weitergehender Rechte solange einzustellen oder zurückzuhalten, wie der Zahlungsverzug besteht.

§8. Freistellung

8.1 Dem Auftraggeber ist bewusst, dass er für mögliche Schäden selbst haftet, die ihm bei der Inanspruchnahme der Leistungen entstehen können. Dies gilt insbesondere, wenn er falsche oder unzureichende Angaben zu seiner Identität gemacht hat.

8.2 Der Auftraggeber verpflichtet sich, BrandSimpli von allen etwaigen Ansprüchen Dritter freizustellen, die auf rechtswidrigen Handlungen des Auftraggebers oder inhaltlichen Fehlern der von diesem zur Verfügung gestellten Informationen beruhen. Dies gilt insbesondere für Urheber-, Datenschutz- und Wettbewerbsrechtsverletzungen sowie für die Kosten, die durch eine Rechtsverteidigung entstehen. Im Falle eines Verstoßes des Auftraggebers, behält sich BrandSimpli das Recht vor, Schadensersatzansprüche gegen den Auftraggeber oder seinen Nachfolger geltend zu machen.

§9. Allgemeine Pflichten des Auftraggebers

9.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, die von BrandSimpli zum Zwecke des Zugangs erhaltenen Passwörter streng geheim zu halten und BrandSimpli unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort bekannt ist.

9.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, seine korrekte ladungsfähige Anschrift mitzuteilen.

9.3 Die Nutzung der Dienste ist ausschließlich durch volljährige, natürliche Personen zu privaten/beruflichen Zwecken erlaubt. Die Nutzung zu gewerblichen Zwecken sowie ein Weiterverkauf der Leistungen und ihrer Ergebnisse sind nicht gestattet.

9.4 Zur Durchführung der aus dem Vertrag obliegenden Dienstleistungen ist BrandSimpli auf die Mitwirkungen und Unterstützung des Auftraggebers angewiesen. Der Auftraggeber wird BrandSimpli dementsprechend alle für eine ordnungsgemäße und vollständige Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und kostenfrei in digitaler Form zur Verfügung stellen. Sollte der Auftraggeber einer entsprechenden Aufforderung durch BrandSimpli nicht in angemessener Frist nachkommen und wird BrandSimpli dadurch in ihrer Leistungserbringung beeinträchtigt oder behindert, oder ist die Leistungserbringung deshalb nicht oder nicht vollständig möglich, ist der Auftraggeber dadurch nicht zu einer Minderung oder zum Einbehalt der vereinbarten Vergütung berechtigt. BrandSimpli darf von der Vollständigkeit und Richtigkeit und jeweiligen Aktualität der vom Auftraggeber übermittelten Informationen und Unterlagen ausgehen.

§10. Haftung, Schadensersatzansprüche

10.1 Für sonstige Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet BrandSimpli nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist, und sofern die Schäden aufgrund der vertraglichen Verwendung der Ware typisch und vorhersehbar sind. Soweit die Haftung von BrandSimpli ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

10.2 Für die relevanten Arbeitsweisen der internationalen Suchmaschinen und Anbieter von Social-Media-Kanälen als Drittanbieter übernimmt BrandSimpli keine Verantwortung. BrandSimpli übernimmt daher keine Gewährleistung für die einwandfreie Darstellung der eingestellten Inhalte auf den Social-Media- Kanälen.

§11. Schlussbestimmungen

11.1 Für die Rechtsbeziehungen zwischen BrandSimpli und dem Auftraggeber kommt das Recht der Bundesrepublik Deutschland zur Anwendung, soweit dies nicht gegen zwingendes innerstaatliches Recht des Auftraggebers verstößt. Sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen ist, wird für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis als Gerichtsstand der Sitz von BrandSimpli vereinbart. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen gilt bei Ansprüchen von BrandSimpli gegenüber dem Auftraggeber dessen Wohnsitz als Gerichtsstand.

11.2 Vertragssprache ist deutsch.

11.3 Der Vertragstext wird gespeichert. Der Auftraggeber kann die allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) jederzeit auf www.brandsimpli.com einsehen und auf seinem Rechner speichern. Die konkreten Bestelldaten werden dem Auftraggeber per Email zugesendet.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.